(De-) Coding Culture. Wie Besucher*innen mit KI Museen neu erleben.
Wie kann der Museumsbesuch digital erweitert werden? Um diese Frage zu beantworten, müssen die Perspektiven der Besucher*innen eingenommen werden. Mit (De-)Coding Culture als Teilprojet des Verbundprojektes museum4punkt0 wurden sie in den Mittelpunkt gerückt. Für die Erweiterung der Sammlungen Online bei den Staatlichen Museen zu Berlin durch Technologien der Künstlichen Intelligenz sind deswegen die Besucher*innen selbst zu Wort gekommen. In drei Workshops wurde mit einer Fokusgruppe in den Austausch getreten, wurden Fragen gestellt und gemeinsam alle Aspekte rund um den Museumsbesuch diskutiert. Aus den Erkenntnissen hat das Projekt einen Visions-Prototyp für eine KI-basierte Museums-App entwickelt. Die Hauptpublikation dokumentiert die Workshops, die Gedanken, die ihnen vorangegangen sind, und die App-Idee, die aus ihnen entstanden ist. Der zugehörige Anhang ist ein Arbeitspapier, das die ausführliche Workshopdokumentation der durchgeführten co-kreativen Veranstaltungen enthält.
Preview
Cite
Access Statistic
