Vor, während und nach dem Besuch. Visitor Journeys in den Staatlichen Museen zu Berlin : Eine Studie im Teilprojekt Visitor Journeys neu gedacht im Verbundprojekt museum4punkt0
Die Staatlichen Museen zu Berlin entwickeln in ihrem Teilprojekt „Visitor Journeys neu gedacht“ des Verbundprojekts museum4punkt0 innovative digitale Medieneinsätze, die das Museumserlebnis vor, während und nach dem Besuch digital ergänzen. Als Grundlage zur Entwicklung und Erprobung digitaler Vermittlungsformate wurden zu Beginn des Teilprojekts „Visitor Journeys neu gedacht“ in den Staatlichen Museen zu Berlin eine umfassende Besucher*innen-Forschung durchgeführt. Ausgangspunkt der Untersuchung waren die Motivationen der Besucher*innen. Aus den Ergebnissen bildete das Projekt Persona, die dabei helfen zu verstehen, um wen es sich bei den Besucher*innen handelt und mit welchen Wünschen und Bedürfnissen ihr Museumsbesuch verbunden ist – sowohl im Vorfeld als auch danach. Als empirische Grundlagenforschung sammelten die Autor:innen quantitative Daten in sechs Häusern der SMB und führten zudem qualitative Interviews in der Gemäldegalerie durch, da die rein demographisch und sozioökonomisch basierte Datenerhebung erfahrungsgemäß oft nur geringfügig Einblick in die Erwartungen und Erfahrungen der Besucher*innen geben. Daher wurde ein mehrmethodischer Ansatz gewählt. Die Gesamtstudie, die die Durchführung und die Ergebnisse aus der quantitativen und qualitativen Benutzer:innenforschung zusammenfasst, wird ergänzt durch 15 zugehörige Anlagen als vertiefende Dokumentation zur eigenen Nachnutzung:
Preview
Cite
Access Statistic
