90 documents found

Monograph
All rights reserved
2015

Militär und Gesellschaft in Preußen. Quellen zur Militärsozialisation 1713–1806. Archivalien in Berlin, Dessau und Leipzig :…

Für Alltag, Sozialleben und Erfahrungshorizont der Menschen in der Vormoderne waren militärische Aspekte allgegenwärtig. Das ebenso militär- wie gesellschaftsgeschichtlich ausgerichtete Quelleninventar für die preußische Zentrallandschaft von der Elbe bis zur Oder führt tief in diese Welt hinein und…
Berlin: Selbstverlag des GStA PK, 2015
Monograph
All rights reserved
2015

Militär und Gesellschaft in Preußen. Quellen zur Militärsozialisation 1713–1806. Archivalien in Berlin, Dessau und Leipzig :…

Für Alltag, Sozialleben und Erfahrungshorizont der Menschen in der Vormoderne waren militärische Aspekte allgegenwärtig. Das ebenso militär- wie gesellschaftsgeschichtlich ausgerichtete Quelleninventar für die preußische Zentrallandschaft von der Elbe bis zur Oder führt tief in diese Welt hinein und…
Berlin: Selbstverlag des GStA PK, 2015
Monograph
CC BY 4.0
2005

Inventar zur Geschichte der preußischen Bauverwaltung 1723–1848

Das Inventar erschließt die Akten zur Geschichte der preußischen Bauverwaltung von ihren institutionellen Anfängen im 18. Jahrhundert bis 1848. Es umfasst die Zeit, seit unter den Prämissen einer bis dahin so nicht gekannten ökonomischen Dynamik die aus dem so genannten Ökonomiebau resultierenden Herausforderungen…
Berlin: Selbstverlag des GStA PK, 2005
Monograph
CC BY 4.0
2003

Die Preußische Berg-, Hütten- und Salinenverwaltung 1763–1865 : Der Bestand Ministerium für Handel und Gewerbe, Abteilung…

Die Geschichte des Berg-, Hütten- und Salinenwesens in Preußen von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis in die sechziger Jahre des 19. Jahrhunderts fällt in eine Zeit, in der die industrielle Revolution auf dem europäischen Kontinent zum Durchbruch gelangte. Der Bergbau prägte die Regionen von der Saar…
Berlin: Selbstverlag des GStA PK, 2003
Monograph
CC BY 4.0
2016

Quellen zur Landesgeschichte der Provinz Brandenburg im 19. und 20. Jahrhundert : Teil I: Regierungsbezirke Potsdam und Frankfurt/Oder

Für das fünf Bände umfassende Provinzial-Inventar Brandenburg wurden anhand der im Geheimen Staatsarchiv PK vorhandenen gültigen Findmittel die Überlieferungen einer Tektonikgruppe (Staatsoberhaupt und Oberste Staatsbehörden, Ministerien und andere Zentralbehörden Preußens ab 1808) mit Bezug auf die…
Berlin: Selbstverlag des GStA PK, 2016
Monograph
CC BY 4.0
2016

Quellen zur Landesgeschichte der Provinz Schleswig-Holstein (mit Freier Stadt Lübeck und oldenburgischem Landesteil Lübeck)

Der Quellenführer bietet eine Übersicht über und einen komfortablen Zugang zu den Überlieferungen der preußischen Zentralbehörden und der ihnen zugeordneten Ressortbehörden mit Bezug auf die 1866/67 dem preußischen Staat angegliederte Provinz Schleswig-Holstein. Der räumliche Geltungsbereich des Inventars…
Berlin: Selbstverlag des GStA PK, 2016
Monograph
All rights reserved
2015

Militär und Gesellschaft in Preußen. Quellen zur Militärsozialisation 1713–1806. Archivalien in Berlin, Dessau und Leipzig :…

Für Alltag, Sozialleben und Erfahrungshorizont der Menschen in der Vormoderne waren militärische Aspekte allgegenwärtig. Das ebenso militär- wie gesellschaftsgeschichtlich ausgerichtete Quelleninventar für die preußische Zentrallandschaft von der Elbe bis zur Oder führt tief in diese Welt hinein und…
Berlin: Selbstverlag des GStA PK, 2015
Monograph
CC BY 4.0
2016

Quellen zur Landesgeschichte der Provinz Sachsen im 19. und 20. Jahrhundert : Teil 1: Regierungsbezirk Merseburg

Das Inventar liefert einen Überblick über die schriftlichen Quellen für den nach dem Wiener Kongress 1815 etablierten Regierungsbezirk Merseburg. Das Schriftgut der zentralstaatlichen Überlieferung gestattet einen tiefen Einblick in die allgemeine Entwicklung des Regierungsbezirks seit seiner Gründung…
Berlin: Selbstverlag des GStA PK, 2016
Dissertation
CC BY-SA 4.0
1990

Die Kunst des Bucheinbandes im traditionellen Islam : die mamlukischen Einbände in den Staatlichen Museen zu Berlin/DDR,…

Anhand von Bucheinbänden und Einbandteilen, die zur Sammlung des Islamischen Museums in den Staatlichen Museen zu Berlin/DDR gehören, wird auf technologische und stilkritische Probleme der islamischen Einbandkunst des 14. bis 16. Jh. in Mamlukenreich, Nordafrika und Südarabien eingegangen. Grundlage…
Project report
CC BY-NC-SA 4.0
2023-04-24

museum4punkt0 | workbook – Impulse & Tools für die digitale Kulturvermittlung

Dieses Workbook vereint die Erfahrungen aus sechs Jahren digitaler Vermittlung in dem Projekt museum4punkt0 (2017-2023). Disziplinübergreifend haben die Autor:innen die Köpfe zusammengesteckt und überlegt, was sie gemeinsam und von dem Publikum gelernt haben, wann es in den Projekten geknirscht hat und…
Berlin: Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 2023-04-24
Monograph
All rights reserved
2022

Langgaard in Berlin : Konzerte und Einführungen : Berlin, 16.-19. Juni 2022

Das Werk des dänischen Komponisten Rued Langgaard (1893-1952), der als Einzelgänger und visionärer Idealist im Spannungsfeld zwischen Romantik und Modernismus charakterisiert wird, findet in letzter Zeit erhöhte Aufmerksamkeit. Einen seiner ersten großen Erfolge hatte der junge Komponist in Berlin. Dort…
Single Issue
CC BY 4.0
2022

Arbeit im Wandel

Berlin: Selbstverlag des GStA PK, 2022
Single Issue
CC BY 4.0
2020

Schloss des Wissens

Berlin: Selbstverlag des GStA PK, 2020
Presentation
CC BY-SA 4.0
2022-09-12

Hinten, weit in der Türkei : Gespräch vom Digitalgeschrei

Im Arbeitspapier „Stand der Kulturgutdigitalisierung in Deutschland“ (DARIAH-DE Stakeholdergremium „Wissenschaftliche Sammlungen“, 2018) wurde festgestellt, dass „die derzeitige fast ausschließliche Fokussierung auf die Erstellung von digitalen Repräsentationen von analogem Material nur ein Beginn einer…
Single Issue
All rights reserved
2009

BIBLIOTHEKSMAGAZIN : Mitteilungen aus den Staatsbibliotheken in Berlin und München

Berlin / München: Staatsbibliothek zu Berlin / Staatsbibliothek München, 2009
Single Issue
All rights reserved
2009

BIBLIOTHEKSMAGAZIN : Mitteilungen aus den Staatsbibliotheken in Berlin und München

Berlin / München: Staatsbibliothek zu Berlin / Staatsbibliothek München, 2009
Single Issue
All rights reserved
2009

BIBLIOTHEKSMAGAZIN : Mitteilungen aus den Staatsbibliotheken in Berlin und München

Berlin / München: Staatsbibliothek zu Berlin / Staatsbibliothek München, 2009
Single Issue
All rights reserved
2008

BIBLIOTHEKSMAGAZIN : Mitteilungen aus den Staatsbibliotheken in Berlin und München

Berlin / München: Staatsbibliothek zu Berlin / Staatsbibliothek München, 2008

Availability

Type